Ich brauchte vor kurzem einen Stempel, und da das Stempelgeschäft in meiner Nähe vor einiger Zeit aus Altersgründen geschlossen worden ist, sah ich mich im WWW um. Ich stieß sehr schnell (gute Suchmaschinenoptimierung!) auf stempel-fabrik.de. Webauftritt und Online-Shop machten auf mich einen guten Eindruck, und so bestellte ich dort meinen Stempel.
Archiv der Kategorie: Büro
Task Coach 1.4.5 mit PPA für Ubuntu

Task Coach ist ein lizenzkostenfreier und quelloffener Aufgaben-Manager mit großem Funktionsumfang und verbunden mit einer Zeiterfassung. Er ist erhältlich für Windows, Mac, Linux, BSD und Android.
Am 24. März 2019 ist Version 1.4.5 veröffentlicht worden. Neben einem Bugfix für GNU/Linux bietet dieses Release ein neues Feature: für alle Ubuntu-Versionen seit 12.04 besteht nun die Möglichkeit, Task Coach über ein PPA (Personal Package Archive) aktualisieren zu lassen. Damit entfällt das Herunterladen und Installieren von DEB-Paketen oder das Kompilieren aus den Quelldateien – beides ist aber natürlich nach wie vor möglich.
SoftMaker FlexiPDF Professional 2019

Ich habe von SoftMaker ein Rezensionsexemplar der PDF-Bearbeitungs-Software FlexiPDF 2019 erhalten.
SoftMaker FlexiPDF 2019 ist Ende Februar 2019 als Nachfolger von FlexiPDF 2017 erschienen. Es läuft unter Windows 10, 8 und 7.
Mit dem PDF-Allrounder kann man
- PDFs erstellen und wie in einer Textverarbeitung bearbeiten
- In PDFs kommentieren, zeichnen und mit Textmarker hervorheben
- PDFs nach Microsoft Word, TextMaker, HTML und ePUB konvertieren
- Scans mit OCR in bearbeitbare PDFs umwandeln
Umwandlung von Word oder Writer in Markdown mit justmd

Markdown ist eine einfache Auszeichnungssprache für Text. Markdown-Dateien sind mit jedem Reintexteditor lesbar und bearbeitbar. Und Markdown kann mit Parsern in HTML umgewandelt werden. Es eignet sich also unter anderem auch zum schnellen Schreiben von Texten fürs Web. Aber was, wenn man eine Word- oder Writer-Datei in Markdown umwandeln will?
SoftMakers Hilfskampagne „Load and Help 2018“

Auch dieses Jahr wieder kann man kostenlose Bürosoftware von SoftMaker herunterladen:
- FreeOffice 2018 für Windows
- FreeOffice 2018 für Mac
- FreeOffice 2018 für Linux
- FlexiPDF Basic 2017 für Windows
Task Coach 1.4.4 Anfang Dezember 2018 erschienen

Ich liebe die Projektplanungs- und Zeitmanagement-Software Task Coach, auch wenn sie in der Bedienung manchmal ein wenig lahmt. Doch die Version 1.4.3 vom Januar 2016 lief unter aktuellen GNU/Linux-Distributionen oft nicht mehr einwandfrei.
Guter Markdown-Editor: MarkText

MarkText ist ein ziemlich neuer Markdown-Editor für Mac, Windows und GNU/Linux; es gibt ihn wohl erst seit 2017. Er unterscheidet sich nur wenig von anderen Markdown-Editoren wie Abricotine, Caret oder Typora, und das ist gut so, denn er bietet in etwa die gleiche Funktionsvielfalt.
SoftMaker Office zum extrem niedrigen Sonderpreis

Der deutsche Software-Hersteller SoftMaker bietet für kurze Zeit sein beliebtes Büropaket zum äußerst geringen Preis an: SoftMaker Office Professional 2018 für Windows, Mac oder Linux kostet nur € 29,95, die Standard-Version liegt bei nur € 19,95. Daneben gibt es noch die Möglichkeit, ein Abo zu bestellen, sodass man immer die neueste Version bekommt – dies nennt sich Office NX Universal. Der Preis beträgt innerhalb dieser Sonderaktion € 19,95 fürs erste Jahr.
Vollversion von FlexiPDF preisreduziert bis 22. August 2018

FlexiPDF von SoftMaker ist ein Werkzeug zum Erstellen, Bearbeiten und Kommentieren von PDF-Dateien. Mit FlexiPDF lassen sich PDF-Dateien mit dem Komfort einer Textverarbeitung bearbeiten. Es ist für Windows erhältlich, und ich hatte es im Dezember 2017 getestet und in einem Blogartikel vorgestellt.
Für wenige Tage, und zwar bis zum Mittwoch, dem 22. August 2018, bietet SoftMaker nun FlexiPDF in einer Sonderaktion zum stark reduzierten Preis an:
- FlexiPDF Standard für nur € 14,95 statt € 59,95
- FlexiPDF Professional für nur € 24,95 statt € 79,95
Etiketten 100 % aus Altpapier
Etiketten, die zu 100 % aus Altpapier hergestellt und chlorfrei gebleicht werden, sind bei dieUmweltDruckerei erhältlich. Sie erfüllen laut Herstellerangaben die strengen Anforderungen für die Kennzeichnung des Blauen Umweltengels. Folie und Kleber sind biologisch abbaubar und vegan, und alle Farben sind lebensmittelecht.