Samsung S5230 zurücksetzen

Meine Schwägerin wollte ihr altes Mobiltelefon Samsung S5230 zum Elektroschrott geben, fragte mich aber, ob ich nicht eventuell versuchen wollte, es statt dessen lieber über eBay zu verkaufen. Klar, ich finde wiederverwenden immer besser als wegschmeißen.

Damit aber auch wirlich alle persönlichen Einträge vor einem Verkauf vernichtet werden, ist ein Reset meinem Empfinden nach gründlicher als nur das Löschen von Daten. Doch wie geht das? Nun, eine gute Anleitung fand ich auf smartphone-tipps.de: Samsung S5230 zurücksetzen.

Microsoft-Windows-Phone Lumia 535 zurücksetzen

Von meinem Bruder und meiner Schwägerin habe ich zwei alte Smartphones bekommen, und zwar jeweils das Lumia 535 mit Windows Phone als Betriebssystem. Microsoft hat die Smartphone-Sparte ja längst aufgegeben, und mit den alten Geräten kann man heutzutage leider nichts mehr anfangen. Ich finde das sehr schade, insbesondere weil das Lumia 535 auswechselbare Akkus hat. Die Akkus in beiden Geräten sind aber noch top in Ordnung, und umso mehr ist es blöd, dass man diese Smartphones nicht mehr sinnvoll verwenden kann.

Ein USB-Stick wurde von meiner FRITZ!Box nicht mehr erkannt

Logo FRITZ!

Eines Tages wurde ein an meine FRITZ!Box 7490 angeschlossener USB-Stick nicht mehr erkannt. Vorher war er in der Verwaltungsoberfläche, in die man sich per Webbrowser einloggen kann (http://fritz.box), immer korrekt angezeigt worden. Der Hersteller der FRITZ!Box, AVM, bietet auf seiner Website zum Glück viele Informationen – hilfreich war in dem Fall der Artikel USB-Speicher wird von FRITZ!Box nicht erkannt, und so war das Problem schnell gelöst.

Ein USB-Stick wurde von meiner FRITZ!Box nicht mehr erkannt

Torsten Kelsch