XnView MP (XnView Multi Platform) ist ein leistungsfähiger und stabiler Bildbetrachter und Fotoeditor für Windows, Mac und GNU/Linux.
Problem:
Als ich unter einem frisch aufgesetzten Debian-Betriebssystem das TGZ-Archiv entpackt hatte und die Anwendung durch Doppelklick auf die ausführbare Datei XnView starten wollte, passierte – nichts. Der nächste Versuch per Terminal durch Eingabe von ./XnView zeigte die folgende Fehlermeldung:
./XnView: error while loading shared libraries: liblibraw.so.1: cannot open shared object file: No such file or directory.
Es wurde also bemängelt, dass eine Bibliotheksdatei fehlte.
Lösungen:
- Im Forum von XnView hatte jemand dasselbe Problem wie ich. Glücklicherweise fand ich dort auch die Antwort: Das Programm muss mit bash xnview.sh gestartet werden.
- Aber ein Start vom Dateimanager aus (Thunar, Dolphin, Caja oder was man benutzt), also ohne den Umweg übers Terminal, ist auch möglich, indem man auf die Datei XnView.desktop klickt.
- Und als dritte Lösung kann man XnView MP ebenso gut als installierbare Debian-Datei oder als AppImage herunterladen.