Im Jahr 2012 schrieb ich in meinem Artikel concrete5: Absender im Kontaktformular (2), dass standardmäßig die Absenderadresse des Kontaktformulars von concrete5 diejenige des Superadministrators ist. Der dürfte in vielen Fällen ein Webdesign-Dienstleister sein. Natürlich soll der Absender die E-Mail-Adresse des Kunden, nicht die des Dienstleisters sein – also die Adresse des Website-Inhabers. Mein damaliger Lösungsvorschlag hatte sich auf die concrete5-Version 5.6 bezogen. In den aktuellen Achter-Versionen muss man ein wenig anders vorgehen. Hier die Lösung für concrete5 in der Version 8:
Es muss eine PHP-Datei im Ordner application/config erstellt werden mit dem Dateinamen concrete.php, und diese muss folgenden Code beinhalten:
<?php return array( 'email' => array( // The system default sender (Group A) 'default' => array( 'address' => 'info@domain.de', 'name' => 'Unternehmensname', // this can be left out ), // The individual senders (Group B) // Form block: 'form_block' => array( 'address' => 'info@domain.de', ), // User registration email validation messages 'validate_registration' => array( 'address' => 'info@domain.de', 'name' => 'Unternehmensname', // this can be left out ), // Forgot password messages 'forgot_password' => array( 'address' => 'info@domain.de', ), ), );
Die Beispiel-Daten, info@domain.de und Unternehmensname, müssen natürlich durch die echten Daten ersetzt werden. Die Datei kann bei Bedarf weitere Einträge für andere Konfigurationszwecke beinhalten.