Der Softwarehersteller SoftMaker hat am 3. Juni 2020 die neueste Version 2021 seines Office-Pakets SoftMaker Office veröffentlicht. Die Bürolösung aus Nürnberg, bekannt für ihre nahtlose Kompatibilität zu Microsoft Office, bietet zahlreiche neue Funktionen und ein großzügiges Lizenzmodell zum parallelen Einsatz unter Windows, macOS und Linux.
Kurz zusammengefasst:
- Im Paket enthalten sind die Textverarbeitung TextMaker 2021, die Tabellenkalkulation PlanMaker 2021 und die Präsentationssoftware Presentations 2021.
- Die Professional- und NX-Universal-Variante der Software warten zudem mit der aktuellen Version des Duden Korrektors zur Rechtschreib- und Grammatikprüfung auf. Sie bieten eine leistungsstarke neue Recherchefunktion und integrierte Unterstützung der Literaturverwaltung Zotero.
Anspruchsvollen Anwendern bietet die Aboversion SoftMaker Office NX Universal mit der erweiterten Textstilanalyse ein effektives Werkzeug zum Verfassen besserer deutscher Texte. - Durch die native Verwendung der Microsoft-Dateiformate DOCX, XLSX und PPTX ermöglicht das Paket einen nahtlosen Dateiaustausch mit Anwendern von Microsoft Office.
- War SoftMaker Office zuvor in getrennten Versionen für Windows, Mac und Linux erhältlich, so erlaubt das neue Lizenzmodell jetzt die Installation auf allen drei Betriebssystemen – und bis zu fünf Computern.
Insbesondere den letzten Punkt finde ich begrüßenswert, denn so kann man SoftMaker Office mit einem einzigen Lizenzkauf auf verschiedenen Betriebssystemen installieren. Einige Anwenderinnen und Anwender fahren ja zweigleisig; die Kombination Windows und GNU/Linux scheint mir recht häufig vorzukommen. Und mit der Berechtigung, SoftMaker Office auf bis zu fünf Computern verwenden zu dürfen, ist sogar für mich mehr als ausreichend. 😉
Es gibt noch eine ganze Menge weiterer Neuerungen und Verbesserungen im TextMaker und PlanMaker.
Besonders erwähnenswert finde ich, dass der Textverarbeitung TextMaker 2021 in der Professional- und der NX-Universal-Variante des Office-Pakets neue Funktionen spendiert wurden, die die Erstellung umfangreicher wissenschaftlicher Arbeiten erheblich vereinfachen. So integriert sich die Literaturverwaltung Zotero nun direkt in das Programm und bietet damit leistungsstarke Unterstützung bei der Verwaltung von Zitaten, Bibliografien und Literaturquellen. Auch an anderer Stelle wurden die Recherchefunktionen von SoftMaker Office erheblich ausgebaut: Mithilfe eines anpassbaren Ausklappelements können nun unzählige Online-Wörterbücher und andere Nachschlagewerke in den verschiedensten Sprachen mit nur einem Klick durchsucht werden.
Die neueste Version des Duden Korrektors – der besten deutschen Rechtschreib- und Grammatikprüfung – macht die Liste der Sprachwerkzeuge komplett. Wem das noch immer nicht genug ist, der greift zur Abovariante des Pakets, SoftMaker Office NX Universal. Es bietet zusätzlich noch eine erweiterte Textstilanalyse zum Verfeinern der Formulierungen in deutschen Texten.
Ich habe jedenfalls gleich zugeschlagen und mir dieses aktuelle Büropaket SoftMaker Office spendiert. Zu einem späteren Zeitpunkt werde ich sicherlich noch über meine Erfahrungen damit berichten.
2020-12-10 um 19:32
Seit es SoftMaker gibt arbeite ich mit den Programmen.
Bisher war ich stehts sehr zufrieden.
Ich möchte auch in der Zukunft mit den Programmen von SoftMaker arbeiten.
Viele Grüße an Herrn Kottula und an seine Frau Mutter von
Kurt Kellner aus Fürth.