Blog

Screenshots erstellen unter Windows mit Greenshot

Screenshots, also Bildschirm-Schnappschüsse, lassen sich unter Windows mit dem Snipping Tool anfertigen, das Microsoft mit seinem Betriebssystem mitliefert. Wenn man Microsofts Werkzeug nicht mag, kann man auf Alternativen ausweichen. Mir gefällt Greenshot besonders gut.

Greenshot bietet unter anderem folgende Möglichkeiten:

  • Bildschirmfoto erstellen von einem ausgewählten Bereich, Fenster oder vom gesamten Bildschirm. Auch gesamte Webseiten lassen sich aufnehmen – aber nur vom Internet Explorer; ja, wirklich nur von dem, nicht etwa auch von Edge oder einem anderen Browser.
  • Einfaches Kommentieren, Hervorheben oder Unkenntlichmachen von Teilen des Screenshots.
  • Das Bildschirmfoto exportieren: in Datei speichern, ausdrucken, in die Zwischenablage kopieren, per E-Mail-Anhang verschicken und so weiter.

Bleibt noch die Frage, wozu man Screenshots überhaupt braucht. Nun, zum Beipsiel für Dokumentationen, als Gedächtnisstütze oder um jemandem ein Beispiel zu zeigen.

Greenshot ist kostenlos, aber wenn man die Software gut findet und öfters benutzt, ist es nur fair, einen Geldetrag zu spenden, den man für angemessen hält oder den man sich leisten kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit Absenden dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und dich mit der Speicherung deiner Daten einverstanden erklärst. Deine Daten werden nur benötigt, um dich gegebenenfalls zwecks Beantwortung deiner Anfrage kontaktieren zu können, und werden weder an Dritte weitergegeben noch zu Werbezwecken missbraucht.