Mit einem Online-Tool von Microsoft kann man Webseiten auf Schwachstellen hin überprüfen. Es sucht nach veralteten Bibliotheken, Layout-Fehlern und Mängeln in der Benutzerfreundlichkeit.
Die Tipps zu gefundenen Schwachstellen in den drei Kategorien Interoperabilität im modernen Web, Browserübergreifende Erfahrung und Windows-Features sind zunächst sehr knapp gehalten, aber es werden Links angeboten, wo man zu vertiefenden Informationen gelangt.
Mein Fazit: Brauchbare Informationen, um die Benutzerfreundlichkeit von Webseiten zu verbessern.
Hier geht es zur englischen Version und hier zur deutschen.