Maker, geschrieben Makr (also unter Auslassung des »e«, ähnlich wie bei Flickr, Flattr etc.) ist ein neues »Baby« der Diaspora*-Entwickler. Es erinnert mich ein wenig an Pinterest, aber soll vermutlich noch darüber hinaus gehen. Jeder kann ein Meme erstellen, andere Benutzer können es weiter verteilen, verändern oder darüber diskutieren. Ein Meme ist eine Gedankeneinheit oder auch Einheit kultureller Information. Makr wird mit dem Leitsatz beworben, dass jeder ein Macher sein kann (»Makr is the place for simple, creative collaboration«).
In den USA dürfte Makr.io (Launch war letzte Woche, also Mitte August 2012) in Kürze bestimmt als ziemlich hip gelten; hier in Deutschland hinkt man immer ein bisschen hinterher (sagen wir mal, so zwei bis drei Jahre).
Bedenklich finde ich die völlig vernachlässigte urheberrechtliche Seite. Es werden, wie schon auf anderen Plattformen, bestimmt massenhaft Fotos, Cartoons und Videos verteilt und bearbeitet werden, ohne sich eine Nutzungserlaubnis vom Urheber geben zu lassen. Diese Problematik wird mit keinem Wort erwähnt.
Weblinks:
makr.io
Makr.io: Diaspora-Gründer starten Mem-Maschine
Technology Review: Facebook ist doch abwegig