Blog

Windows.old löschen

Der Support für Windows 10 läuft ja im September 2025 aus, was bedeutet, dass es ab dann keine Updates mehr geben wird. Daher habe ich auf Windows 11 aktualisiert.

Dabei wird automatisch eine Sicherung der alten Windows-Installation namens Windows.old angelegt, die man zumindest dann nicht mehr braucht, wenn man das aktualisierte System ausgiebig getestet hat, ohne dass es ein Fehlverhalten an den Tag gelegt hätte.

Ich wollte auf herkömmliche Weise per Windows-Explorer diesen Ordner löschen, aber etliche Dateien ließen sich einfach nicht entfernen aufgrund irgendwelcher Berechtigungs-Probleme, die zu lösen ich nicht schaffte.

Im Support-Bereich von Microsoft fand ich aber eine Anleitung, wie man diesen Ordner loswerden kann. Zusammengefasst:

  • Startmenü → Einstellungen → System → Speicher → Bereinigungsempfehlungen → Temporäre Dateien → Vorherige Windows-Installation(en).
  • Den oben genannten Punkt ankreuzen, dann die Schaltfläche [x] GB bereinigen anklicken und warten, bis der Vorgang zum Ende gekommen ist.
Windows.old löschen

In meinem Fall wurden dadurch satte 17 GB Festplattenplatz gespart.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit Absenden dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und dich mit der Speicherung deiner Daten einverstanden erklärst. Deine Daten werden nur benötigt, um dich gegebenenfalls zwecks Beantwortung deiner Anfrage kontaktieren zu können, und werden weder an Dritte weitergegeben noch zu Werbezwecken missbraucht.