Blog

CSS Lint

CSS Lint ist ein kostenloser Online-Dienst, mit dem man seinen CSS-Quellcode prüfen lassen kann. Man kopiert einfach den Text seiner CSS-Datei in das Eingabefeld hinein, lässt das Programm ein kurzes Weilchen arbeiten und schon erhält man eine Auflistung der eventuellen Fehler und Warnungen.

Verbesserungsvorschläge werden gleich mitgeliefert, sodass man seine CSS-Angaben korrigieren kann. Bei meinen Tests ließ sich der Code etwas entschlacken, außerdem wurde ein doppeltes Semikolon bemängelt, das ich übersehen hatte (obwohl mein Editor Webocton Scriptly solche Fehler rot markiert). Zu viele solcher Hinweise sind natürlich für den Webdesigner nicht sehr schmeichelhaft, und deshalb schmückt sich CSS Lint auch mit dem Slogan »Will hurt your feelings«.

Allerdings muss ich sagen, dass ich nicht mit allen Ver­besserungs­vor­schlä­gen ganz einverstanden bin. Wenn ich zum Beispiel eine Angabe mache wie hr.abstand, dann will ich eben einen bestimmten Abstand speziell für horizontale Trennlinien angeben und beim späteren Durchsehen meines Codes wissen, dass der Abstand nur für horizontal rules gelten soll.

Es stimmt: ich könnte statt dessen einen Kommentar einfügen. Der würde dann auch nicht beanstandet werden. W3C-konform ist meine Art der Auszeichnung aber trotzdem. Denn so lässt sich ja dieselbe Bezeichnung verschiedenen HTML-Tags zuordnen – schließlich will man manchmal (um bei diesem Beispiel zu bleiben) verschiedenen HTML-Tags verschiedene Abstände geben. Unterschiedliche Bezeichnungen würden hier nur verwirren, und Konstrukte wie .abstand-hr und .abstand-p finde ich schwachsinnig.

Trotzdem: ich denke noch mal drüber nach.

http://csslint.net/
http://scriptly.webocton.de/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit Absenden dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und dich mit der Speicherung deiner Daten einverstanden erklärst. Deine Daten werden nur benötigt, um dich gegebenenfalls zwecks Beantwortung deiner Anfrage kontaktieren zu können, und werden weder an Dritte weitergegeben noch zu Werbezwecken missbraucht.