Den Seitenaufbau von Webseiten zu beschleunigen, ist immer eine gute Idee. Was den Aufbau unter anderem verlangsamt, sind zu viele Hintergrundbilder. Ich hatte ja bisher für den Schatteneffekt rund um den Haupt-Container Bilder eingesetzt: eins für den linken und rechten Rand, eins für den Schatten über dem Kopfbereich und eins für den Schatten unter dem Fußbereich.
Es sind alles nur winzige Dateien gewesen, denn ich komprimiere Bildmaterial immer so gut wie nur möglich. Aber trotzdem beanstandete die Geschwindigkeitstest-Erweiterung (für Firefox und Opera) YSlow das zu viele Hintergrundbild-Material. Gut, dass die meisten aktuellen Webbrower die CSS3-Eigenschaft box-shadow inzwischen beherrschen. Internet Explorer 8 und älter natürlich nicht – ist klar.
Für diese Krankheit, die sich Webbrowser schimpft, benutze ich also nach wie vor ein Bild als Schatteneffekt. Ich habe es immerhin geschafft, nur noch ein einziges Bild zu verwenden statt wie bisher drei verschiedene. Das verkürzt auch schon mal ein bisschen die Ladezeit. Alle anderen aktuellen Browser (ja, und erstaunlicher Weise wohl auch Internet Explorer 9) kommen mit box-shadow klar. Für ältere Gecko- und Webkit-Browser kann man die Präfixe -moz und -webkit verwenden.
Nähere Informationen: CSS3.info