MyDrive (www.mydrive.ch) bietet kostenlosen Online-Speicher, und zwar 2 GiB. Das ist so viel, wie auf einen kleinen USB-Stick passt. Der Vorteil gegenüber dem Stick ist, dass man die wichtigsten Daten derart speichern kann, dass man von überall aus darauf zugreifen kann – Internetanschluss natürlich vorausgesetzt. Und der Speicherplatz ist immerhin mehr, als man bei so manchem Webhosting- oder ISP-Vertrag geboten bekommt.
MyDrive lässt sich auch per WebDAV als Laufwerk in den persönlichen Computer einbinden. Wie das für die verschiedenen Betriebssystem geht, wird erkärt.
Im kostenlosen MyDrive-Konto kann man noch einen Gastbenutzer einrichten, um Dateien mit anderen Personen zu teilen, ohne ihnen vollen Zugriff auf den Account zu geben. Und links unten wird Werbung eingeblendet, die aber eigentlich nicht stört.
Wer mehr Speicherplatz haben, mehr Gastbenutzer einrichten oder die Werbung loswerden möchte, kann auf MyDrive Pro aufstocken. Zum Beispiel kosten weitere zwei GiB und ein zusätzlicher Gastbenutzer pro Jahr € 12,60. Ob man für solche Anforderungen nicht lieber auf kostenlose Dienste wie Dropbox oder Ubuntu One zurückgreift, muss jeder selbst entscheiden.