Nach einem Upgrade von Xubuntu 20.04 auf 20.10 ergab sich bei mir ein Problem mit der Bildschirmauflösung: diese war zu niedrig eingestellt, höhere Auflösungen wurden nicht zur Auswahl angeboten und ich schaffte es auch nicht, sie mithilfe des Befehls xrandr manuell einzustellen.
Der zur doch schon recht betagten Grafikkarte passende proprietäre nVidia-Grafiktreiber, der das Problem wohl locker beseitigt hätte, funktionierte aber leider nicht mehr korrekt unter der neuen Ubuntu-Version und ließ sich auch nicht fehlerfrei neu installieren. Blöd. Da ich mir keinen weiteren Rat wusste, tauschte ich kurzerhand die Grafikkarte gegen eine andere aus, die ich noch hatte (in einem anderen Computer, den ich demnächst mal verkaufen/versteigern/verschenken will), und zwar ein ungefähr ebenso altes ATI-Schätzchen.
Kurzum, diese Grafikkarte wurde nun einwandfrei automatisch erkannt, der Linux-Treiber hat die korrekte Monitor-Auflösung zur Verfügung gestellt, und somit ist jetzt alles wieder in Ordnung und ich kann weiterarbeiten am PC.